Corona Verhaltensregeln

Liebe Patientinnen und Patienten,

aufgrund der Corona-Pandemie gelten bei einem Besuch in unserer Praxis besondere Schutzmaßnahmen, um das Ansteckungsrisiko für alle möglichst gering zu halten.

Unsere humangenetischen Sprechstunden finden weiterhin statt und auch unsere kooperierenden genetischen Labore arbeiten für Sie weiter, um eine optimale Patientenversorgung auch in Zeiten der Pandemie aufrechtzuerhalten.

Wir planen alle Termine so, dass Sie keinen Kontakt mit anderen PatientInnen haben und sich personalseitig zwei feste Personen (Arzt/Ärztin und Medizinische Fachangestellte/ Krankenschwester) um Sie kümmern. Die reduzierte Anzahl von Kontakten reduziert das Risiko einer Ansteckung.

In der Bonner Praxis haben wir die einzelnen Funktionsbereiche (Labore, Sprechstunde) voneinander getrennt, um das Ansteckungsrisiko untereinander und für Sie zusätzlich zu verringern.

Wir reinigen alle Kontaktflächen (Theke, Türklinken, Armlehnen) nach jeder Benutzung und dokumentieren alle Kontaktpersonen in unseren Praxen, um Infektionsketten schnell nachverfolgen zu können.

Um die Ansteckungsrisiken für Sie, Ihre Familie, andere PatientInnen und für uns zu minimieren, befolgen wir mit höchster Sorgfalt die empfohlenen Hygienemaßnahmen (s. Abb.). Bitten beachten Sie auch folgende Punkte:

  • Kommen Sie nicht mehr als 5 Minuten vor dem vereinbarten Termin. Sollten Sie früher sein, fragen Sie telefonisch nach, ob Sie schon eintreten können.
  • Bei Untersuchungen von Kindern kommen Sie nur mit einem Kind. Geschwister sollten wenn möglich mit einem Elternteil zuhause bleiben.

Für bestimmte Fragestellungen bzw. Krankheitsbilder kann eine telemedizinische Beratung möglich sein. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte prüfen im Einzelfall, ob dies für Sie möglich oder sogar notwendig ist! Näheres erfahren Sie telefonisch.

Wir wünschen Ihnen und uns, dass die Krise bald wieder vorbei ist und dass Sie und wir gesund bleiben.

Hygienemaßnahmen

Wir bitten Sie, die bekannten Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten. Sollte bei Ihnen eine Abwehrschwäche vorliegen, wenden Sie sich bitte vor dem Besuch an uns – wir werden versuchen, eine individuelle Lösung zu finden.

Bitte betreten Sie unsere Praxis ausschließlich mit FFP-2/3 oder medizinischer Gesichtmaske (OP-Maske).
Sollte Ihnen das Tragen einer Maske nicht möglich sein, vereinbaren Sie bitte einen telefonischen Termin mit Ihrem Arzt. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.

Was müssen Sie vorab beachten?

Bitte beachten Sie aber vor Ihrem Praxisbesuch dringend folgende Punkte:

  1. Haben Sie Fieber, Husten oder Luftnot?
  2. Hatten Sie direkten Kontakt mit einem sicher an Corona (SARS-CoV-2) erkrankten Menschen?

⇒ Wenn einer oder beide Punkte zutreffen, kommen Sie bitte nicht in die Praxis, sondern melden Sie sich telefonisch unter 0228 969 686 70 bei uns.

Aktuelle Information zum Coronavirus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus zusammengestellt und aktualisiert diese Übersicht stetig.

Hier gelangen Sie zur RKI Website